| 
             Pressemitteilung vom 11.07.2002  
            Prof. Dr. Dr. Winfried Banzer im Wissenschaftlichen
              Beirat  
              der European-Anti-Aging-Academy 
            
            Mit der Erweiterung der Akademiearbeit um
              den Schwerpunkt der präventiven Sportmedizin wurde mit Univ.-Prof.
              Dr. med. Dr. phil. Winfried Banzer, seit 1995 Professor für
              Sportmedizin am Sportwissen-schaftlichen Institut der Universität
              Frankfurt am  Main,
              eine wichtige Position im Wissenschaftlichen Beirat der Akademie
              besetzt. 
              Prof. Dr. Dr. Banzer ist auch Beauftragter des Deutschen Sportbundes
              (DSB) für den Bereich Sport und Gesundheit und Mitglied mehrerer
              Fachgesellschaften im In- und Ausland. 
            Der Wissenschaftliche Beirat nimmt entscheidenden
              Einfluss auf die Inhalte des Curriculums zur Er-langung eines Zertifikats
              der Akademie sowie auf die inhaltliche Ausrichtung des Jahreskongresses.
              Mit der Berufung wird deutlich, dass ein Sportmedizinisches Angebot
              und die Wissensvermittlung für Ärzte mit dem Schwerpunkt
              Anti-Aging-Medizin nicht nur unverzichtbar ist, sondern auch eine
              hohe Priorität genießt. Prof. Dr. Dr. Banzer wird sowohl
              im Rahmen der Fort- und Weiterbildungsreihe zum zertifizierten Anti-Aging-Arzt
              am 12.Oktober 2002 in Düsseldorf als auch auf dem Jahreskongress
              am 16.11.2002 in Baden-Baden sprechen und den Teilnehmern konkrete
              Vorschläge für die Arbeit in der Praxis mit den Patienten
              und den Interessenten für Anti-Aging-Medizin geben. 
             
            Pressemitteilung vom 28.04.2002
            Anti-Aging das Thema für ein Coaching Seminar
            Wiesbadener
              Ausbildungsakademie für Mediziner bietet ein öffentliches
              Seminarzu dem aktuellen Thema Anti-Aging am 15. Mai 2002 in Frankfurt
              an.
            Leistungsfähigkeit und Lebensqualität
              für Beruf, Privatleben und Alter -Maßnahmen und Strategien
              nennt sich ein Coaching-Seminar der European Anti Aging Academy.
              Dieses Ausbildungsinstitut für Mediziner bietet zum ersten
              mal ein Seminar zum Thema Anti Aging für die interessierte
              Öffentlichkeit an. Fragen der Hormonsubstitution werden ebenso
              behan-delt wie Ernährung und psychosomatisches Gleichgewicht.
              Die Seminarleiter sind renom-mierte Referenten und Protagonisten
              in der Anti-Aging Medizin. Dr. med Jürgen Hettler ist Leiter
              der Stephanie les Bain Klinik im Brenners Park Hotel in Baden-Baden.
               
              Dr. med Udo Böhm ist Motivations- und Healthcoach für
              Leistungsträger und Führungskräfte. Das Seminar inklusive
              light Dinner findet am Mittwoch den 15. Mai im Courtyard by Marriot
              Hotel, Oeserstr. 180 in Frankfurt statt. Beginn ist um 18:30 Uhr. 
             
            Pressemitteilung vom 09.04.2002
            Neues Halbjahresprogramm 2002 der European Anti
              Aging Academy
            Die European Anti Aging Academy
              stellt ein innovatives und strukturiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
              für Ärzte vor. 
            Im Juni diesen Jahres startet die European
              Anti Aging Academy eine Fort und Weiterbil-dungsreihe für Ärzte
              mit Interesse an der Anti Aging Medizin.  
            In drei eintägigen Fortbildungsseminaren
              steht die Vermittlung von Anti Aging Medizin und deren praxisnahe
              Umsetzung im Vordergrund. Ziel ist die intensive Beschäftigung
              mit der Anti Aging Medizin und den daraus resultierenden Möglichkeiten
              zur Anwendung in der ei-genen Praxis. Am Ende dieser strukturierten
              Ausbildungsreihe steht eine schriftliche Prüfung mit anschließender
              Zertifizierung des Prüflings durch die European Anti Aging
              Academy. 
            Den Höhepunkt und gleichzeitig den Abschluß
              dieses Jahres bildet dann der 3. Europäische Anti-Aging-Kongreß
              am 16. und 17. November im Kongresshaus in Baden-Baden. Über
              15 Referenten aus ganz Europa werden in Vorträgen über
              die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen in der Anti Aging Medizin
              informieren.  
              Am zweiten Kongreßtag werden die Vorträge des ersten
              Tages in Workshops vertieft. 
             
              Die Termine: 
            Seminarblock 1: 15. 06. 2002 in Düsseldorf 
              Seminarblock 2: 24. 08. 2002 in Düsseldorf 
              Seminarblock 3: 12. 10. 2002 in Düsseldorf 
              3. Europäischer Anti Aging Kongreß: 16. / 17. 11. 2002
              in Baden-Baden 
             
            Pressemitteilung vom 05.03.2002  
             
              Zertifizierter Anti-Aging Arzt - Kompakt-Seminar im April 2002
            Münchner und Wiesbadener Ausbildungsakademien
              für Anti-Aging Mediziner bieten ein Kompakt-Seminar vom 18.-20.April
              2002 in Mallorca an. 
            
            Die Grundlagen für erfolgreiche Arbeit
              in der präventiven Medizin ist ein seriöses Know-How der
              Anti-Aging Medizin auf wissenschaftlichem Niveau. Für diejenigen
              Mediziner, die gerne Ihr Fachgebiet und Ihr Praxisangebot um Anti-Aging
              Konzepte und Therapien erweitern möchten, bietet die European
              Anti-Aging-Academy Fortbildungsprogramme mit Zertifizierung an.
              Die sonst in 3 Blöcken stattfindenden Veranstaltungen werden
              nun zum ersten mal vom 18.-20. April in einem Kompakt Seminar auf
              Mallorca angeboten. Die wissenschaftliche Leitung hat der Endokrinologe
              Prof. Dr. med. Armin Heufelder, München, übernommen -
              zu den Referenten zählen u.a. Prof. Dr. med. Clemens Unger,
              Freiburg; Prof. Dr. Manfred Hofmann, Weihenstephan; Prof. Dr. Jan
              O. Nehlin, Kopenhagen; Prof. Dr. Bryant Villepon-teau, San Diago;
              Die detaillierten Inhalte zu dieser Fortbildungsmaßnahme können
              über die Webpage www.anti-aging-academy.com abgerufen werden
              oder sind in der Geschäftsstelle der Academy erhältlich. 
             
            Pressemitteilung vom 07.01.2002
            Gebündeltes Know-how im Dienste der Anti-Aging
              Forschung und Ausbildung
            Münchner und Wiesbadener Ausbildungsakademien
              für Anti-Aging Mediziner fusionieren zur Europäischen
              Anti-Aging-Academy 
            
            Die Anti-Aging
              Akademie München und die Anti-Aging-Academy Wiesbaden haben
              sich zum 1. Januar 2002 zu einer gemeinsamen Gesellschaft zusammengeschlossen.
              Damit entsteht der wohl größte unabhängige Anbieter
              für medizinische Aus- und Weiterbildungsmaßnah-men für
              dieses noch sehr junge Fachgebiet. Neben der wissenschaftlichen
              Basisarbeit legt die Europäische Anti-Aging-Academy größten
              Wert auf eine praxisnahe und praxistaugliche Umsetzung in ihren
              Fortbildungsreihen.  
            Vorsitzender
              des Wissenschaftlichen Beirates ist weiterhin der anerkannte Endokrinologe
              Professor Dr. Armin Heufelder in München, der mit seinen Beiratskollegen
              nun von einem erweiterten Referenten- und Expertenpool unterstützt
              wird. Die Verwaltung der Academy erfolgt unter der Geschäftsführung
              von Jochen Baumgartner von Wiesbaden aus, dort wird die Europäische
              Anti-Aging-Academy ihren Sitz haben. 
            Durch diesen
              Zusammenschluss wird ein noch breiteres Spektrum an Angeboten und
              Dienstleistungen für interessierte Ärzte und Behandler
              angeboten. Strukturierte Fortbildungsseminare auf regionaler und
              bundesweiter Ebene ermöglichen die fundierte Ausbildung zum
              Anti-Aging Arzt. Das in den Seminaren erlangte wissenschaftliche
              und praktische Wissen, ermöglicht es dem Mediziner, sein Praxisangebot
              durch Anti-Aging Medizin zu erweitern oder sogar zum Schwerpunkt
              seiner Arbeit zu machen. 
            Nur nach erfolgreichem Abschluss mit Prüfung
              erteilt die Europäische Anti-Aging Academy ein Zertifikat als
              geprüfter Anti-Aging Arzt. Der erste Fortbildungsveranstaltung
              findet bereits am 19. Januar 2002 in München statt. 
             
            Pressemitteilung vom 07.01.2002 
            Für Anti-Aging Interessierte ist das Rhein-Main
              Gebiet "terra incognita"
            Europäische Anti-Aging-Academy sieht Versäumnisse
              in der Verbraucherinformation, München und Düsseldorf
              sind Anti-Aging Hochburgen, Berlin schließt auf 
            
            Die Europäische Anti-Aging Akademie
              und die Frankfurter Allgemeine Zeitung veranstalten am 00.00.2002
              in Frankfurt ein Seminar für Anti-Aging Interessierte. Das
              Seminar richtet sich nicht an Ärzte, sondern vielmehr an den
              Endverbraucher. Ziel ist die Aufklärung über den aktuellen
              Stand sowie die Möglichkeiten der modernen Anti-Aging Medizin
              und die Auswir-kungen und Auswahlmöglichkeiten für den
              Verbraucher. 
            "Wir wollen dem Verbraucher einen
              Leitfaden an die Hand geben, der es ihm ermöglicht, sich in
              der Vielfalt der Angebote im Bereich der Anti-Aging Medizin zurechtzufinden.
              Für den Nicht-Fachmann ist es nahezu unmöglich, sich in
              diesem Dschungel von Nahrungsergän-zungsmitteln, Hormonpräperaten
              und Therapiemöglichkeiten zurechtzufinden.", erklärt
              Jo-chen Baumgartner, Geschäftsführer der Europäischen
              Anti-Aging Akademie, die aktuelle Lage. 
           |